
Angebote für Schulklassen und OGS-Gruppen
Sozial- und Lebensbewältigungskompetenzen
Im Team arbeiten, gemeinsam Aufgaben lösen und Grenzen erleben, Kommunikation und Konfliktfähigkeit verbessern und den Zusammenhalt stärken
Außerschulischer Trainingsraum zum Erwerb der notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen zur
Bewältigung der Anforderungen im schulbegleitenden Praktikum
Mithilfe verschiedener Methoden und Interventionen aus dem Bereich der Symbolarbeit können in Einzelsitzungen oder in Gruppensettings Zukunftsvorstellungen entwickelt und konkretisiert werden
Programm zur Kompetenzfeststellung und Training
Abbau von Hemmschwellen gegenüber Unterstützungsangeboten und Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder und Jugendliche
Medienkompetenz
Chancen und Vorteile, sowie Unsicherheit und Gefahren der digitalen Welt werden thematisiert und ein sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien trainiert
Suchtprävention
Ein Gruppengespräch über Drogen
Ein edukativer Workshop über die Entwicklung von Abhängigkeit
Gewaltprävention und Intervention
Training zum Umgang mit konkreten Mobbingsituationen oder als präventives Projekt, um einen guten Umgang mit Gruppenkonflikten zu fördern
Konflikte und Streit produktiv lösen, Grenzen und Regeln verstehen und akzeptieren, gemeinsam Lösungsmöglichkeiten in Konfliktsituationen finden
Kontakt

Simone Jentzsch
Projektleitung Zukunftswerk
M 0151 14792559
s.jentzsch@zukunftswerk-dueren.de
Zukunftswerk
Annaplatz 1-3 | 52349 Düren
Schulungsräume
Markt 11 | 52349 Düren