
Angebote für Lehrer- und OGS Teams
Gewaltprävention und Intervention
Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing, Ausbildung in Umsetzung und Durchführung von Interventionsansätzen
Erziehungspartnerschaften mit Eltern
Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und dem Auftrag den Eltern gegenüber, Methoden und Techniken der lösungsorientierten Gesprächsführung, konzeptionelle Überlegungen für die Elternarbeit
Medienkompetenz
Befähigung ein Medienkompetenztraining in Gruppen und Schulklassen durchzuführen, Vermittlung der Inhalte und Methoden, sowie der Rahmenbedingungen und der Umsetzung
Teamarbeit
Schritte im Teamentwicklungsprozess umsetzen, kreative Potentiale entdecken und nutzen, Klärung von Aufträgen, Zuständigkeiten und Absprachen, Entwicklung und Stärkung einer gemeinsamen Haltung
Inklusive Konzepte zum Umgang mit heterogenen Gruppen und Gruppendynamiken
Systemische Sicht auf herausfordernde Verhaltensweisen, Methoden und Techniken eines klaren Auftretens und Handelns, Auseinandersetzung mit Teamressourcen, Aufbau von Unterstützungssystemen
Stärkung im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen, Vorstellung und Training von Strategien, um auch in eskalierenden Situationen handlungsfähig zu bleiben und Orientierung zu geben
Chancen gruppendynamischer Prozesse nutzen, Erarbeitung eines „Methodenkoffers“ mit vielfältigen Methoden der sozialen Gruppenarbeit, Grundkenntnisse entwicklungspädagogischer und systemischer Sichtweisen
Erste Schritte der Konzeptentwicklung zum Umgang mit heterogenen Lerngruppen, Chancen und Grenzen, sowie Themen wie Teamentwicklung und Selbstfürsorge werden in den Blick genommen
Kontakt

Simone Jentzsch
Projektleitung Zukunftswerk
M 0151 14792559
s.jentzsch@zukunftswerk-dueren.de
Zukunftswerk
Annaplatz 1-3 | 52349 Düren
Schulungsräume
Markt 11 | 52349 Düren